Umrichter für mobile und stationäre Leistungselektroniksysteme
Die Forschungsgruppe Umrichter entwickelt Antriebsumrichter für Automobil-, Nutzfahrzeug- und Luftfahrtanwendungen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung innovativer, hocheffizienter, kompakter und zuverlässiger Leistungselektronik für Antriebsumrichter in stationären und mobilen Einsatzbereichen. Dabei führen wir die komplette Forschung und Entwicklung, Prototypenrealisierung sowie Prüfung und Charakterisierung von elektrischen Antrieben inklusive Motorsteuerungssoftware vor Ort am Fraunhofer IISB durch.
Die mechatronische Integration der Umrichter-Leistungselektronik in die Nähe der elektrischen Maschine kann Kosten, Bauraum und EMV-Risiken reduzieren, jedoch auch die thermischen und mechanischen Belastungen erhöhen. Am Fraunhofer IISB beschäftigen wir uns deshalb mit der Entwicklung von Umrichter-Systemarchitekturen mit unterschiedlichen Integrationsgraden – vom eigenständigen Gehäuse, bis hin zur vollintegrierten Umrichter-Leistungselektronik.