Unsere Kernkompetenz: Die Entwicklung elektrischer Maschinen
In der Forschungsgruppe E-Maschinen liegt unsere Kernkompetenz in der Neuentwicklung elektrischer Maschinen für leistungselektronische Mobilitätsanwendungen, die wir für unsere Industrie- und Forschungsprojektpartner realisieren. Der Entwicklungsprozess beginnt bereits in der Ideen- und Konzeptphase und umfasst sowohl die elektromagnetische als auch die thermische Auslegung. Darüber hinaus erstellen wir mechanische Konstruktionen und fertigungsgerechte Zeichnungen für unsere Partner.
Bei der Simulation setzen wir die standardisierte FEM-Software Ansys Maxwell und Motor-CAD für die elektromagnetische Auslegung sowie Ansys CFX und Fluent für die thermische Auslegung ein. Die mechanische Konstruktion erfolgt mit der Software Creo. Unsere Modelle werden nachvollziehbar simuliert und mit einer fundierten Methodik konstruiert. Die hochwertigen virtuellen Modelle zur elektromagnetischen und thermischen Funktionalität werden von uns erstellt, um die Ergebnisse schnell sichtbar zu machen und zu vergleichen.