Elektromobilitäts-Nachwuchs trifft sich in Berlin

Textmeldung /

Elektromobilitäts-Nachwuchs trifft sich in Berlin – Am 14. Februar erfolgt der Startschuss für die DRIVE-E-Veranstaltungen 2011.

Die DRIVE-E-Akademie begeistert Studentinnen und Studenten für die Elektromobilität (Foto: Fraunhofer /B. Müller).

Elektromobilität von A bis Z: Das erwartet die Teilnehmer der diesjährigen DRIVE-E-Akademie, die ab dem 14. Februar 2011 in Berlin stattfindet. Eine Woche lang erhalten rund 50 ausgewählte Studentinnen und Studenten aus ganz Deutschland Gelegenheit, sich über die aktuellsten Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität zu informieren und praktische Erfahrungen im Umgang mit dieser Zukunftstechnologie zu sammeln.

Die DRIVE-E-Akademie ist eine Veranstaltung im Rahmen des DRIVE-E-Programms zur Nachwuchsförderung in der Elektromobilität, das 2009 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Fraunhofer-Gesellschaft ins Leben gerufen wurde. Die wichtigste Voraussetzung dafür, dass Deutschland auch in der elektromobilen Zukunft seine Führungsrolle behält, sind bestens ausgebildete Nachwuchswissenschaftler, die mit kreativen Ideen und systematischem Vorgehen die Entwicklung des Elektroautos entscheidend voranbringen. Mit dem DRIVE-E-Programm sollen Studierende deshalb dazu motiviert werden, sich für einen Karriereweg im Bereich der Elektromobilität zu entscheiden.

Veranstaltungsort für die Akademie in Berlin ist das Forum Elektromobilität, das im September 2009 von der Fraunhofer-Gesellschaft und dem BMBF eingerichtet wurde, um die bundesweiten Kompetenzen zu bündeln, die Kommunikation zwischen den Partnern zu fördern und eine strategische Marketing-Plattform zur Verfügung zu stellen.

Ein Highlight der Veranstaltungswoche in Berlin ist die Verleihung der DRIVE-E-Studienpreise am 15. Februar 2011. Mit dem Studienpreis werden besonders innovative studentische Arbeiten prämiert, die zur Weiterentwicklung der Elektromobilität beitragen.

DRIVE-E-Akademie vom 14. bis 18. 2. 2011

Forum Elektromobilität Berlin, SpreePalais am Dom

 

Verleihung der DRIVE-E-Studienpreise

am 15. 2. 2011, Beginn 19.00 Uhr

Umspannwerk Ost

 

Pressevertreter sind herzlich willkommen.

Wir bitten um Voranmeldung an nachstehende Kontaktadresse:

 

Dr. Riedl Konzeptagentur GmbH
Dr. Rosemarie Riedl
Glauburgstraße 95
60318 Frankfurt am Main

(im Auftrag des BMBF und der Fraunhofer-Gesellschaft)

Tel: 0172-60 48 158
E-Mail: rosemarie.riedl@dr-riedl.de

 

Weitere Informationen zum DRIVE-E-Programm auch unter www.drive-e.org.

Letzte Änderung: