Mit Exzellenz zum Erfolg

Textmeldung /

„Student Award 2011 in Advanced Optical Technologies“ für Feng Shao vom Fraunhofer IISB

M.Sc. Feng Shao vom Fraunhofer IISB mit seinem „Werkzeug“, einem leistungs-fähigen Rechner für die Computersimulation komplexer optischer Prozesse. Bild: Fraunhofer IISB

Feng Shao, Mitarbeiter der Abteilung Technologiesimulation am Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB, erhält den „Student Award 2011“ der „Erlangen Graduate School in Advanced Optical Technologies“ (SAOT) der Universität Erlangen-Nürnberg in der Kategorie „Optical Material Processing“.

Der mit 1000,- € dotierte Preis wird Shao in Anerkennung der in seinem Artikel „Mask-Topography-Induced Phase Effects and Wave Abberations in Optical and Extreme Ultraviolet Lithography“ veröffentlichten wissenschaftlichen Ergebnisse verliehen, der in der Zeitschrift „Journal of Vacuum Science and Technology“ erschienen ist.
Der Student Award wird einmal jährlich in allen wissenschaftlichen Schwerpunktdisziplinen der SAOT an eine Doktorandin bzw. einen Doktoranden für die Publikation in einer wissenschaftlichen Zeitschrift mit der höchsten Reichweite vergeben.
Die im November 2006 eingerichtete Erlangen Graduate School in Advanced Optical Technologies wird im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Universitäten gefördert.
An der SAOT arbeiten Nachwuchswissenschaftler an den Schnittstellen von Physik, Medizin und Ingenieurwissenschaften eng zusammen und lernen so, das Potenzial neuer optischer Technologien auszuschöpfen. Die sieben Schwerpunktbereiche der SAOT bilden nahezu das gesamte Spektrum der aktuellen Optik-Forschung ab: Grundlagen der Optik, Optische Messtechnik, Optik in der Materialbearbeitung, Optik in der Medizin, Optik in der Kommunikations- und Informationstechnik, Optische Materialien und Systeme sowie Computer-Optik.

Letzte Änderung: